GESCHICHTEN AUS

ZÜRICH


Tell your story as if you’re telling it to a friend.
Bobette Buster

Wir erzählen, also sind wir. Am schönsten sagt das die Drehbuchautorin Bobette Buster.

Ich erzähle und ermutige auch andere dazu. In erster Linie sind es die Studierenden an der Universität Zürich, die an meinen Modulen am Deutschen Seminar, aber auch Medizin-Studierende (Premio Pusterla, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte IBME). Ich coache professionelle Storyteller in Literatur, Film und Wirtschaft.

Alle Stories enstehen in meinen Lehrveranstaltungen als Professorin für Ältere deutsche Literatur an der Universität Zürich. In diesem Bericht erzählen die Autorinnen und Autoren vom Lernprozess und sagen, warum ihnen die Erfahrung etwas wert ist. Wenn Sie mit einer Autorin, einem Autor in Kontakt treten möchten, melden Sie sich am besten bei mir. Ich werde Ihre Post weiterleiten.

Wir erzählen Geschichten aus unserer Stadt, die uns mit der Welt verbinden. Fundiert und aus Freude am Gestalten von Wissen. ZURICHSTORIES.ORG wurde vom BAK für die E-Helvetica ausgewählt. Wir freuen über die Wertschätzung.

Viel Vergnügen!

Prof. Dr. Hildegard Keller

hildegard.keller[at]ds.uzh.ch


Le talent c'est d'avoir envie de faire quelque chose, de réaliser un rêve.
Jacques Brel

Erzählen lernen

Für Studierende an der UZH: Mein nächstes Seminar zum Multimedia-Storytelling findet im Herbst 2021 statt. Zum Erfahrungsbericht der ersten Jahre geht es hier.

Für alle anderen: Reden Sie mit mir.  Ich gebe Coachings und freue mich auf Sie.

info@hildegardkeller.ch und +41 77 529 53 23

Prof. Dr. Hildegard Keller, Universität Zürich

Foto: Ayse Yavas


Ausgewählt für das Webarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek

Bundesamt für Kultur


Wir danken für die Unterstützung!

Stiftung für wissenschaftliche Forschung an der Universität Zürich


Wir danken unseren Leserinnen und Lesern, auch für Feedback.

Wundervoll! Reich an Informationen! Lesen und Anschauen: ein Genuss! Intellektuelles Buffet! Ästhetische Kostbarkeiten!
Peter Clavadetscher, September 2021
Das ist eine wahre Fundgrube von guten Geschichten, sehr schön und professionell gemacht, man hat grosse Lust, in diese Geschichten einzutauchen und kann gar nicht mehr aufhören! Gratuliere! 
Matthias Koller, Januar 2022
Soeben habe ich zwei der vielen Stories mit allergrösstem Interesse angeschaut - und freue mich auf die nächsten! Ein mitreissendes Thema, ausgezeichnet aufbereitet (auch für digitale Neandertalerinnen einfach zu manövrieren) und äusserst informativ. Meinen herzlichen Dank an Sie und an alle Verfasser:innen der einzelnen Themenkreise!
Barbara Bernath-Frei, Januar 2022