DIE WEISEN TIERE
Hannah Arendt (Text), Hildegard E. Keller (Nachwort, Illustration)

«Die weisen Tiere» ist ein Märchen, eine Tierstory, vielleicht auch eine Liebesgeschichte, die Hannah Arendt (1906-1975) für Kinder und Jugendliche geschrieben, aber wohl kaum nur für sie. Man erkennt darin schon ihre Skepsis gegenüber dem Gehorsam. «Die weisen Tiere» ist die einzige Erzählung, die von Hannah Arendt erhalten und hier erstmals integral zu bestaunen ist, illustriert von Hildegard E. Keller; sie hat den Text im Nachlass gefunden und auch das Nachwort verfasst. Am 4. Dezember 2025 jährt sich der Todestag von Hannah Arendt zum 50. Mal.
Im Nachwort erfährt man auch von den Lebensumständen, in denen Hannah Arendt «Die weisen Tiere» geschrieben hat.
Für wen ist dieses Buch? Wirklich nur für Kinder? Ein Leser schreibt: «Mir scheint das Märchen ein Abbild der Selbstfindung eines Menschen. Die weisen Tiere sind (oder werden in der Begegnung) Teil ihrer Selbst, am Ende ist die Ganzwerdung aus der Sicht von Hannah Arendt: die Kraft, in der Welt (als Philosophin) zu wirken. Es ist wunderbar darin zu lesen.»
