TAKE A BREATH

Mit Hildegard Keller, Sandra Suter & Thom Grüninger

«Tollkühn, unterhaltsam und anspruchsvoll.»
Stimme aus dem Publikum

In unserem Programm TAKE A BREATH verbinden wir Spoken Word und Songs. Wir stellen ein weltberühmtes Kamel vor und bringen Durchsagen aus dem Jenseits. Die Quellen? Echt und hochkarätig! Seit Jahren arbeiten wir für und mit Hildegard von Bingen, Alfonsina Storni und Hannah Arendt. Die tagesaktuellen Durchsagen, in denen auch deftige Staatspräsidenten auftreten, sind mit Liebe zu einem Strauss von Evergreens arrangiert.

Uraufführung: 8. März 2025. Theater am Hechtplatz Zürich, aus Anlass der Buchvernissage und des internationalen Tags der Frau.

Unsere diesseitigen Rollen: Hilde, Mädchen für alles, ist wild entschlossen, ihre Work-Life-Balance in Ordnung zu bringen  – Sandy stellt die wichtigsten Fragen, singt am besten und sorgt auf der Bühne für Ordnung  – Thom pendelt pfiffig zwischen den Klaviertasten und dem Oval Office.

Mit Reflexionen zum Leben heute, Coaching und Einordnungen zum aktuellen Weltgeschehen von Alfonsina Storni, Hildegard von Bingen und Hannah Arendt.

«Wir haben keine Namen mehr.»

Die Mitwirkenden

Hildegard Keller ist einem breiteren Publikum bekannt als Storytellerin im «Kriminellen Zürich», als Regisseurin des Dokfilms «Brunngasse 8» (2022), Literaturkritikerin (Bachmannpreis ORF/3sat; Literaturclub SRF mit Elke Heidenreich, Rüdiger Safranski, Nicola Steiner u.a.) und als Romanautorin («Was wir scheinen», 2021). Bei den Recherchen zum Roman fand sie das Typoskript des Märchens von Hannah Arendt, illustrierte es und schrieb ein Nachwort dazu: DIE WEISEN TIERE. www.hildegardkeller.ch

Sandra Suter studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Bern und Zürich und Darstellende Künste an den CPA Studios in London. Vier Jahre Schulleiterin der Voice+Music Academy Zürich, fünf Jahre im Dramaturgieteam des Schauspielhauses Zürich. Seit 2020 selbständige Sängerin, Autorin und Dozentin für Gesang und darstellende Künste sowie Mitarbeiterin bei der Kulturstiftung artasfoundation. www.sandra-suter.ch

Thomas Grüninger studierte an der Jazzschule Zürich bei Adrian Frey und war Schüler des grossen Vince Benedetti. Thom trägt den Geist der bedeutendsten Bebop- und Swingpianisten in sich: Bud Powell, Wynton Kelly, Red Garland. Seine Qualitäten als beschwingter Sideman werden geschätzt von Grössen wie Jürg Morgenthaler, Mario Schneeberger oder Marianne Racine.

TAKE A BREATH. Spoken Word and Songs. Idee, Drehbuch und Spiel: Hildegard Keller. Gesang, Spiel: Sandra Suter. Piano und Spiel: Thom Grüninger.

Dauer: 80 Minuten

Information, Techrider, Booking: info@maulhelden.ch +41 77 529 53 23 (Hildegard)

Die Aufnahmen entstanden anlässlich der Uraufführung im Theater am Hechtplatz in Zürich. Wir danken Ariane Russi und ihrem Managementteam, David Baumgartner, Simon Schmidmeister (Licht) und Mathias Kilga (Ton). Videoproduktion: Rolf Frey (Kamera) und Benno Hofer (Ton, Tonmischung, Schnitt).

Information und Kontakt: info@maulhelden.ch